Ibenthaler und sein Atelier
Stiftung gibt am Sonntag zum Eichsler Umgang Besuchern einen Einblick in die Welt des Malers.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
EICHSEL. Das Atelier sieht noch fast genau so aus wie zu Lebzeiten von Paul Ibenthaler: An den Wänden hängen eindrucksvolle Porträts, Figurenbilder, Landschaften und Aktzeichnungen. Im Raum steht noch die Staffelei, daneben ein Tisch mit den Malutensilien, Palette und Pinsel. Jetzt werden die einstigen Atelierräume des Künstlers in Obereichsel für Besucher geöffnet. Im Rahmen eines "Offenen Ateliers" haben Kunstfreunde am Sonntag, 16. Juli, von 11 bis 17 Uhr Gelegenheit, den ehemaligen Schaffensraum des Malers und dessen Bilder zu besichtigen.
Der 1993 gegründeten Paul und Regina Ibenthaler-Stiftung ist es ein Anliegen, das bedeutende Lebenswerk des Künstlers zu hegen und bekannter zu machen. Rund 2000 Werke von Ibenthaler sind in ...