Bad Bank
Hypo Real Estate - die Gifthalde bleibt hochtoxisch
Die ersten Monate von Deutschlands größter Giftmülldeponie für wertlose Wertpapiere machen dem Steuerzahler keine Hoffnung, dass er doch noch ohne schwere Verluste davonkommt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

MÜNCHEN. Trotz drei Milliarden Euro Verlust bei der Resterampe der Hypo Real Estate (HRE) sind stille Lasten von 24 Milliarden Euro noch nicht wertberichtigt. Es kommt also noch dicker.
Gut drei Milliarden Euro Verlust musste die vor zehn Monaten von der Hypo Real Estate (HRE) abgespaltene FMS Wertmanagement im nur drei Monate währenden Rumpfgeschäftsjahr 2010 hinnehmen. Das gab Risikovorstand Christian Bluhm in München während der öffentlichen Premiere der Abwicklungsanstalt ...