Interview

Humanistische Seelsorge hilft mit "Gesprächen auf Augenhöhe"

Der humanistische Verband Dresden bietet mit der humanistischen Seelsorge eine Alternative zur kirchlichen Seelsorge an. Michael Brade, Präsident des HVD, über allgemeine und humanistische Seelsorge.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Krisensituationen und Lebensfragen &#8...g nicht als universelle Antwort dient?  | Foto: Karl-Josef Hildenbrand (dpa)
1/2
Krisensituationen und Lebensfragen – wie kann man diese bewältigen, wenn göttliche Vorhersehung nicht als universelle Antwort dient? Foto: Karl-Josef Hildenbrand (dpa)
BZ: Was verstehen Sie persönlich unter Seelsorge?
Brade: Seelsorge ist ein offenes Gesprächsformat ohne ein angestrebtes Ergebnis. Hier findet man ein offenes Ohr und kann sich aussprechen. Besonders in Krisen hilft diese Begleitung beim Verstehen und Deuten. Damit wird auch der Unterschied zur Beratung deutlich, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michael Brade

Weitere Artikel