Holzpreise bleiben hoch

Freiamts Forstbetriebsgemeinschaft ist mit der konjunkturellen Entwicklung zufrieden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Freiamts Wald besteht zu 50 Prozent aus Laubwald.   | Foto: Pia Grättinger
Freiamts Wald besteht zu 50 Prozent aus Laubwald. Foto: Pia Grättinger

FREIAMT. Zufrieden ist die Freiämter Forstbetriebsgemeinschaft mit der wirtschaftlichen Situation des Waldes, denn nach wie vor werden hervorragende Marktpreise für das Holz bezahlt. Die Konjunktur beschere der Forst- und Holzwirtschaft viele Aufträge, selbst die Brennholzpreise können sich sehen lassen. Darüber berichteten in der Hauptversammlung Forstdirektor Jürgen Schmidt vom Kreisforstamt und Freiamts Revierförster Bernd Nold.

Brennholz sei besonders gefragt und liege bei 53 Euro pro Festmeter. Im vergangenen Winter wurde viel Holz ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Karl-Heinz Schweikert, Hannelore Reinbold-Mench, Georg Scheer

Weitere Artikel