Hoffnung auf eine baldige Lösung

Die Frage nach der seit 14 Monaten offene n Rektorenstelle an der Alemannen-Realschule könnte bis Ende des Monats geklärt sein.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

MÜLLHEIM (mps). Seit 14 Monaten ist die Rektorenstelle an der Alemannen-Realschule vakant. Inzwischen häufen sich die Stimmen besorgter Eltern, die durch die Vakanz bisherige Ergebnisse pädagogischer Konzepte gefährdet sehen. Beim zuständigen Schulreferat des Regierungspräsidiums Freiburg geht man davon aus, dass sich bis Ende des Monats eine Lösung abzeichnen wird.

Selten dauerten Vakanzen an der Spitze der Schulen in der Region so lange. Das beunruhigt die Eltern. Seit 14 Monaten wird die Alemannen-Realschule kommissarisch von Konrektor Klaus Schöfer-Bea geleitet, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ingrid Fritz-Wölpert, Martin Voßler, Klaus Schöfer-Bea

Weitere Artikel