Hochklassiges Seniorentennis
Die Rothaus Open, das Hochschwarzwälder "Turnier mit Herz", ist der größte und bestbesetzte Wettbewerb in Süddeutschland.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Hochschwarzwald gegen Hohentwiel laute...ssmer und Wolfram Schmidle aus Singen. | Foto: Dieter Maurer Hochschwarzwald gegen Hohentwiel laute...ssmer und Wolfram Schmidle aus Singen. | Foto: Dieter Maurer](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/8c/06/e3/126617315-w-640.jpg)
TENNIS. Die erweiterte europäische Spitzenklasse im Seniorentennis kämpfte bei den 30. Rothaus-Open eine Woche lang um Ranglistenpunkte und Geldpreise im Hochschwarzwald. Sportlicher Höhepunkt waren die Finalbegegnungen der jüngeren Kategorien am gestrigen Sonntag. 260 Akteure aus zehn Nationen hatten für dieses Grade-2-Turnier der International Tennis Federation (ITF/London) gemeldet. Das Hochschwarzwälder "Turnier mit Herz" ist der größte und bestbesetzte Seniorenwettbewerb in Süddeutschland.
Bei den Frauen hatten 17 Spielerinnen mit einer einstelligen ITF-Ranking beziehungsweise einem Top-Ten-Platz in der DTB-Rangliste gemeldet. Bei den Männern standen fünf Cracks mit Top-Ten-Platzierungen auf den Sandplätzen in Hinterzarten, Titisee-Neustadt und Lenzkirch. Hinzu kamen Landesmeister aus anderen ...