Hochhaus im Hirschenareal

Neues Projekt findet Zustimmung / Lösung für Berger-Stiftung / Innerstädtisches Wohnen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

LÖRRACH (ktz). Ein Hochhaus im Hirschenareal soll in diesem letzten innerstädtischen Sanierungsgebiet einen städtebaulichen Akzent setzen und zugleich das Behindertenprojekt der Fritz-Berger-Stiftung ermöglichen. Im Gestaltungsbeirat und im Ausschuss für Umwelt und Technik (AUT) fand diese neue Idee am Montag volle Zustimmung.

Diese Hochhausidee ist gerade mal vier, fünf Wochen alt. Aber sie ist bereits so weit voran entwickelt, dass die Beteiligten sie rasch realisieren wollen. Dass es überhaupt so weit kam, liegt daran, dass ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gerhard Zickenheiner, Isolde Britz, Walther Schwenzer

Weitere Artikel