"Hitler hat sehr modernen Wahlkampf gemacht"
DREI FRAGEN AN Thomas Schnabel zu einer Podiumsdiskussion.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Zehntausende Menschen kamen 1932 ins Möslestadion, um einer Rede Hitlers zuzuhören. Kann sich Geschichte wiederholen und was lässt sich aus der Vergangenheit lernen? Dazu findet in der Universität Freiburg eine Podiumsdiskussion statt. Neben Oberbürgermeister Dieter Salomon, Historiker Heinrich Schwendemann, SC-Trainer Christian Streich und Michael Wehner von der Landeszentrale für politische Bildung nimmt auch der Historiker Thomas Schnabel teil. Jule Arwinski hat mit ihm gesprochen.
BZ: Kurz vor den Bundestagswahlen säumen jetzt wieder Wahlplakate die Straßen, Politiker halten Reden und sind vor allem auch in den Medien präsent. Sah das vor 85 Jahren auch so aus?Thomas Schnabel: 1932 haben alle ...