Historische Dimensionen

Eintracht Frankfurt bestreitet mit dem Europa-League-Halbfinale gegen den FC Chelsea einen Höhepunkt der Vereinsgeschichte.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Eintracht ist der am rasantesten w...e portugiesische Hauptstadt Lissabon.   | Foto: dpa
Die Eintracht ist der am rasantesten wachsende Bundesliga-Klub. Zahlreiche Anhänger begleiteten die Mannschaft auch auf ihrer Europa-Tour, wie etwa in die portugiesische Hauptstadt Lissabon. Foto: dpa
FRANKFURT. Es ist schon eine Weile her, dass Eintracht Frankfurt ein hübsches Sümmchen zahlte, damit der FC Chelsea im Stadtwald ein Gastspiel gab. So lange, dass sich Sportdirektor Bruno Hübner gar nicht mehr an den 1. August 2010 erinnert. "Da war ich noch gar nicht da!" Was ja auch stimmt: Als die "Blues" zur Saisoneröffnung beim hessischen Bundesligisten vorspielten und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bruno Hübner, Axel Hellmann, Ante Rebic

Weitere Artikel