Hinterzarten überzeugt
Die 500 Helfer stemmen das Sommerskispringen / Funktionäre sparen nicht mit Anerkennung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

HINTERZARTEN. Das 36. Sommerskispringen in Hinterzarten war ein Fest der Superlative. Auf der Seite des Sports bewiesen die Olympiasieger und Weltmeister aus 14 Nationen auf der Rothaus-Schanze ihre Weltklasse. Die rund 7000 Zuschauer geizten nicht mit Beifall für die weiten Flüge. Die Skiclubvorsitzende Tanja Metzler sagte: "Der zum 25. Mal als FIS-Grand-Prix ausgetragene Wettbewerb war beste Werbung für unseren Wintersportort und die Ferienregion Hochschwarzwald."
In den Pausen zwischen den Wettbewerben bot Wolfgang Jung Schanzenführungen an. Mit dem Lotto-Bähnle ging es hinauf zum Anlauf und dann mit dem Lift weiter auf den 30 Meter hohen Turm der Rothaus-Schanze. Beim Blick in die Tiefe stockte doch einigen der Teilnehmer der Atem. Andere genossen ausgiebig den Ausblick hinüber zum ...