Hilfsbereitschaft reißt nicht ab

37 Bürger haben Mitarbeit beim Unterstützerkreis angeboten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WEIL AM RHEIN. Der Aufruf von Oberbürgermeister Dietz, sich an einem Unterstützerkreis zu beteiligen, ist bei vielen Bürgern auf positive Resonanz gestoßen: Inzwischen ist die Zahl der Freiwilligen, die sich bei der Stadt gemeldet haben und sich in die Betreuung der Flüchtlinge einbringen wollen, auf 37 angestiegen. Bei dem ersten Treffen des runden Tischs in der kommenden Woche bleiben die Bürger gleichwohl außen vor. Den will die Stadt dazu nutzen, zusammen mit Organisationen und Einrichtungen abzuklären, welche Hilfsangeboten bereits vorhanden sind und wo noch Lücken klaffen.

"Wir freuen uns natürlich über jedes Hilfsangebot und werden sicher auch bald auf die Bürger zukommen", erklärt Hauptamtsleiterin Annette Huber. Zunächst ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Annette Huber

Weitere Artikel