Berufstätige Eltern ergriffen die Initiatitve und gründeten den Verein Klemmbachfröschle, der die gleichnamige Kinderkrippe trägt. Sie ist seit Anfang September in Betrieb.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die vier Monate alte Zoe schaut erst mal noch zu, womit sich die älteren Kinder um sie herum beschäftigen. Foto: Denise Beil
MÜLLHEIM (dbb). Malte ist der Älteste. Er verlässt in Kürze die Krippe, weil er drei Jahre alt wird und in den Kindergarten kommt. Das jüngste Klemmbachfröschle ist die vier Monate alte Zoe. Lachend sitzt sie auf dem Arm von Kinderpflegerin Kerstin, die ihre Bezugsperson ist. Momentan ...