Theater
„Herr Macbeth oder die Schule des Bösen“ am Basler Vorstadttheater
„Wann werden wir drei uns wiedersehn? Wenn’s donnert, blitzt, wenn die Regen gehn.“ Nicht der Mörder und spätere König Macbeth und seine machtbesessene Gattin fallen Theaterbegeisterten als Erstes ein bei William Shakespeares viel gespieltem Drama um bluttriefende Machenschaften im schottischen Königshaus, sondern es sind die Hexen, die den Titelhelden in den Blutrausch treiben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Drei Männer und eine Frau teilen sich alle Rollen ...