Herbolzheim will erneuerbare Energien und die Mobilitätswende fördern
Der Sachstandsbericht zum Klimaschutzprozess der Stadt Herbolzheim für 2022 und 2023 belegt vielfältige Aktivitäten. Ein aktueller Schwerpunkt ist die kommunale Wärmeplanung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Stadt hat seit der Erstellung des Klimaschutzkonzeptes 2018 eine Vielzahl von klimarelevanten Planungen und Maßnahmen bearbeitet, die Teil eines umfassenden Klimaschutzprozesses sind. Klimaschutzmanager Chris Scheer gab jetzt im Gemeinderat einen Überblick, was ...