Helikopter erschreckt Nullachter
Erste Landung des Rettungshubschraubers auf neuem Kunstrasen verlief laut Feuerwehr problemlos / Verein will Platz anschauen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LAUFENBURG. Die erste Landung eines Helikopters der Schweizer Rega auf dem neuen Kunstrasenplatz im Laufenburger Waldstadion hat SV-08-Vorstandssprecher Jürgen Rudigier "erschrocken". Der Gesamtkommandant der Feuerwehr, Markus Rebholz, indes beruhigt. Am neuen Fußballgeviert sei "nichts festzustellen" gewesen, erklärte er nach der Premierenlandung in der Nacht zum Samstag auf BZ-Anfrage.
Für die Schweizerische Rettungsflugwacht galt es, eine Stunde nach Mitternacht einen Patienten in einem medizinischen Notfall in der ...