Heißer Anfang, kühles Ende
Das September-Wetter zeigt zwei ganz unterschiedliche Hälften
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![](https://ais.badische-zeitung.de/piece/00/5e/bd/72/6208882-w-640.gif)
Der September 2008 brachte noch einmal Sommer pur nach Freiburg – allerdings nur bis zum 12., mit dem es gleichsam über Nacht herbstlich kühl wurde und bis zum Ende des Monats blieb. Entsprechend schaffte es die Mitteltemperatur nur auf 14,7 Grad Celsius an der Wetterstation von Reinhard Bochnig in St. Georgen und auf 13,5 Grad an der immer etwas kälteren Station des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am Flugplatz – beide Werte liegen um etwa ein Grad unter dem langjährigen Durchschnitt.
Überdurchschnittlich warm war jedoch in der Tat der Beginn des Septembers: mit vier Sommertagen (Höchsttemperatur mehr als 25 Grad Celsius) am Flugplatz ...