Heiße Pisten, heiße Kisten

13. Dinkelberg- ADAC-Jugend-Kart-Slalom des Opel-und-Kadett-C-Clubs Südbaden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Einer der Rennfahrer beim ADAC-Jugend-Kart-Slalom   | Foto: Heinz und Monika Vollmar
Einer der Rennfahrer beim ADAC-Jugend-Kart-Slalom Foto: Heinz und Monika Vollmar

RHEINFELDEN-HERTEN. Ist es die Geschwindigkeit, ist es die Präzision beim Slalom- Fahren oder ist es der Hauch von Benzingesprächen, die das Kart-Slalom-Fahren so attraktiv macht? Die Antworten auf dieses Phänomen fallen recht unterschiedlich aus. Eine offizielle Erklärung konnte man jedoch am vergangenen Wochenende beim 13. Dinkelberg-ADAC-Jugend-Kart-Slalom gewinnen, der auf dem Firmengelände des Truck-Centers Issler vom Opel-und-Kadett-C-Club Südbaden ausgetragen wurde.

Danach ist das Kartfahren eine Methode, Fahrdynamik kennen- und beherrschen zu lernen. Es vermittelt dank des niedrigen Schwerpunkts, direkter Lenkung und geringen Gewichts reinrassiges ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Vanja Bähler, Demien Hugenschmidt, Franziska Lehmann

Weitere Artikel