Heilendes Bad zur Entspannung

BZ-SERIE WASSER-FÄLLE (1): Das Bad Säckinger Thermalwasser.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das große Innenbecken der Aqualon-Ther...malwasser aus der Badquelle gespeist.   | Foto: Aqualon
Das große Innenbecken der Aqualon-Therme wird mit Thermalwasser aus der Badquelle gespeist. Foto: Aqualon

BAD SÄCKINGEN. Wasser ist der Quell des Lebens. Diese alte Weisheit gilt für die Region am Hochrhein ganz besonders. Egal ob Rhein, Quellen oder Schwimmbad – Wasser macht das Leben angenehm. Vor allem im Sommer. Das zeigt die Badische Zeitung in der neuen Serie Wasser-Fälle.

Die warmen Quellen von Bad Säckingen nutzten wahrscheinlich schon die Römer. Heute sprudelt das Thermalwasser in der Aqualon-Therme, lockert Muskeln, entlastet Gelenke, sorgt für Entspannung und Erholung.
Sommer in der City. Wasser glitzert. Zwei Frauen liegen auf bunten Schwimmstangen im schäumenden ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Franc Morshuis, Heilendes Bad

Weitere Artikel