Zerstörungen

Hat Schopfheim ein Problem mit Randalierern?

BZ-Plus Zerstörungen, Schmierereien, Müll, Lärm: Vandalismus ist in und um Schopfheim verstärkt in den Fokus gerückt. Eine Problemzone sind S-Bahn-Halte, es gibt aber noch mehr. Eine Spurensuche.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Nicht alle Schmierereien beim Sandkasten des Waldkindergartens sind jugendfrei  | Foto: Nicolai Kapitz
1/4
Nicht alle Schmierereien beim Sandkasten des Waldkindergartens sind jugendfrei Foto: Nicolai Kapitz
Immer wieder erreichen die BZ-Redaktion Zuschriften und Fotos von Lesern, die sich über Vandalismus beschweren. Jüngste Beispiele sind randalierende nächtliche Gäste auf dem SVS-Sportgelände und bei der Niederberghütte in Hausen, aber auch an den S-Bahn-Haltestellen. Grund genug, einmal einer Frage nachzugehen: Hat Schopfheim ein Vandalismus-Problem? Die BZ war mit Polizeirevierleiter Christoph Dümmig und Ordnungsamtschefin Cornelia Claßen auf Spurensuche.
Sportheim im Oberfeld, vor rund drei Wochen: SVS-Fußball-Chef Thomas Schulz wendet sich ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christoph Dümmig, Cornelia Claßen, SVS-Fußball-Chef Thomas Schulz

Weitere Artikel