Opéra national du Rhin

Harvey Weinstein und der Zyklop: Die Barockoper "Polifemo" in Straßburg

BZ-Plus Nicola Porpora stritt im London des 18. Jahrhunderts mit Georg Friedrich Händel um die Gunst des Publikums. Seine Oper "Polifemo" feiert nun in Straßburg französische Erstaufführung. Mit dabei – Counter-Weltstar Franco Fagioli.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Happyend und lieto fine: Schlussszene von „Polifemo“  | Foto: Klara Beck
1/3
Happyend und lieto fine: Schlussszene von „Polifemo“ Foto: Klara Beck
Ein überdimensionales, gemaltes Filmplakat hängt noch vor Beginn der Vorstellung am Bühnenportal: Stil 1950er Jahre, antike Sandalenfilme aus der römischen Kinofabrik Cinecittà. Oben der Zyklop, unten der Held Odysseus, der Mario Adorf auffallend ähnlich sieht, dazwischen die Frau zwischen beiden: die blonde Nymphe Galatea, eine Art Gina Lollobrigida mit hochgestecktem, blonden Haar. "Polifemo" – Nicola Porporas barocke Opera seria von 1735 ist auf ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Nicola Porpora, Nicola Porporas, Bruno Ravella

Weitere Artikel