Harvard richtet eine kleine Außenstelle in der Universität Freiburg ein

Die renommierte US-Universität richtet eine kleine Außenstelle in der Universität Freiburg ein.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
John Harvard vor einem Gebäude in Camb... macht gemeinsame Sache mit Freiburg.   | Foto: AFP/BZ
John Harvard vor einem Gebäude in Cambridge: Die US-Uni macht gemeinsame Sache mit Freiburg. Foto: AFP/BZ

Die Freiburger Universität wird mit der US-amerikanischen Harvard University kooperieren. 20 Studierende und ein Professor kommen von Harvard, wo im Austausch ein Freiburger Dozent lehren wird. So etwas hat Harvard noch nie getan, sagt Uni-Rektor Hans-Jochen Schiewer. Das Experiment startet im Januar. Wenn’s gut läuft, wird es zur Dauereinrichtung.

Die Exzellenz macht’s möglich: Der Aufstieg der Albert-Ludwigs-Universität bringt Imagegewinn und internationale Wissenschaftler nach Freiburg, auch aus ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hans-Jochen Schiewer, Katharina Aly, Harvard-Präsidentin Drew Gilpin Faust

Weitere Artikel