Harter Rock auch für sanfte Veganer
Am Samstag steigt beim Vacono Dome das Tersicore Summer Fest, an dem zehn Metal-Bands aus drei Ländern auftreten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RHEINFELDEN. Wer am Samstagabend lautes Brüllen aus dem Vacono Dome hört, muss sich keine Sorgen machen. Das Brüllen und Schreien ist ein Merkmal einer Musikszene, die in der Region von vielen Bands bedient wird und viele Anhänger hat: Hardcore Metal. Hinter dem Tersicore Summer Fest steckt der 21-jährige Jonathan Währer, der bereits im vergangenen Jahr bei den ersten Vacono-Dome-Festspielen seine Finger im Spiel hatte.
Währer trägt langes Haar und Vollbart – soweit passt das Klischee vom Rocker. Währer trägt ein T-Shirt mit dem Aufdruck eines Regenbogens, Sternchen drumrum und dem lila Schriftzug Death Metal. Also doch keine harten Jungs?Hart ist auf ...