Tunesien
Hardliner an der Spitze
Tunesien hat eine neue Regierung / Gewählt werden soll vermutlich Ende des Jahres.
unserem Korrespondentin Ralph Schulze
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

TUNIS/MADRID. Nach Wochen des politischen Chaos hat Tunesien, das Mutterland des arabischen Frühlings, wieder eine neue Regierung. Sie wird erneut von einem Islamisten der Ennahda-Partei angeführt, welche in den Wahlen für die Übergangsregierung im Herbst 2011 die Mehrheit holte und seitdem das politische Leben in Tunesien dominiert.
Der neue Ministerpräsident Ali Larayedh (57), der bisher Innenminister war und der unter dem Anfang 2011 verjagten Diktator Ben Ali lange im Gefängnis saß, gelobte, für alle Tunesier zu regieren ...