Handel und Wohnen auf dem Postareal
Stadt und Investor in weiten Teilen einig / 10 000 Quadratmeter Einzelhandel und 60 bis 70 Mietwohnungen / Wohnbau im Boot.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Postareal: So könnte das Wohn- und Ges...ubau beträgt der Abstand 14,80 Meter. | Foto: zvg/Stadt Lörrach Postareal: So könnte das Wohn- und Ges...ubau beträgt der Abstand 14,80 Meter. | Foto: zvg/Stadt Lörrach](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/36/d2/6e/121033326-w-640.jpg)
LÖRRACH. Für die Bebauung des Postareals mit einem Wohn- und Geschäftshaus sind die Weichen gestellt. Nach der Vorberatung in Ratsgremien hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am Donnerstag die weiteren Schritte auf der Tagesordnung: Ausarbeitung des städtebaulichen Vertrags. Mit Vorentwürfen für die Aufwertung des öffentlichen Raums im Umfeld der Neubauten (insbesondere Palm- und Turmstraße) wird das Büro Häring in Stuttgart beauftragt, nach dessen Plänen bisher die Fußgängerzone in Lörrach gestaltet wurde.
Nachdem Landratsamt und Investor Dov Widerker getrennte Wege gehen, mussten Stadt und Investor das Projekt neu justieren. So wurde aus dem einstigen Dienstleistungszentrum aus Einzelhandel und Behörde ein Wohn- und Geschäftshaus. Dass es angesichts des ...