Handel und Wohnen auf dem Postareal

Stadt und Investor in weiten Teilen einig / 10 000 Quadratmeter Einzelhandel und 60 bis 70 Mietwohnungen / Wohnbau im Boot.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Postareal: So könnte das Wohn- und Ges...ubau beträgt der Abstand 14,80 Meter.   | Foto: zvg/Stadt Lörrach
Postareal: So könnte das Wohn- und Geschäftshaus auf dem Postareal mit dem grünen Innenhof auf dem zweiten OG einmal aussehen. Handel und Gastronomie sollen im Erd- und ersten Obergeschoss an Palmstraße (vorne) und Bahnhofsplatz (rechts) platziert werden, ansonsten sind 60 bis 70 Mietwohnungen geplant. In der Nachbarschaft befinden sich links an der Palmstraße das Landratsamt und hinten rechts das Rathaus. Zum Telekomgebäude zwischen Landratsamt und Neubau beträgt der Abstand 14,80 Meter. Foto: zvg/Stadt Lörrach

LÖRRACH. Für die Bebauung des Postareals mit einem Wohn- und Geschäftshaus sind die Weichen gestellt. Nach der Vorberatung in Ratsgremien hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am Donnerstag die weiteren Schritte auf der Tagesordnung: Ausarbeitung des städtebaulichen Vertrags. Mit Vorentwürfen für die Aufwertung des öffentlichen Raums im Umfeld der Neubauten (insbesondere Palm- und Turmstraße) wird das Büro Häring in Stuttgart beauftragt, nach dessen Plänen bisher die Fußgängerzone in Lörrach gestaltet wurde.

Nachdem Landratsamt und Investor Dov Widerker getrennte Wege gehen, mussten Stadt und Investor das Projekt neu justieren. So wurde aus dem einstigen Dienstleistungszentrum aus Einzelhandel und Behörde ein Wohn- und Geschäftshaus. Dass es angesichts des ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jörg Lutz, Michael Wilke, Dov Widerker

Weitere Artikel