Häusliche Gewalt und Raddiebstähle nehmen in Denzlingen zu
Besonders kriminell geht es in Denzlingen nicht zu. Aber Rohheitsdelikte und Fahrraddiebstähle haben zugenommen, wie aus der Kriminalitätsstatistik für 2022 hervorgeht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Wer sein Fahrrad liebt, der schließt es so sicher wie möglich ab – auch in Denzlingen. Dazu rät die Polizei. Foto: Thomas Kunz
Die Gemeinde Denzlingen ist keine Verbrechenshochburg. Das wurde beim Kriminalitätsbericht 2022 von Frank Stöhr, Leiter des Polizeireviers Waldkirch, in der jüngsten Gemeinderatssitzung deutlich. Tötungsdelikte gab es im vergangenen Jahr keine, Wohnungseinbrüche nur sehr wenige, Fahrraddiebstähle jedoch viele.
"Wir sind hier in der Region noch sehr weit weg von ...