Polizeistatistik 2022

Häusliche Gewalt und Raddiebstähle nehmen in Denzlingen zu

BZ-Plus Besonders kriminell geht es in Denzlingen nicht zu. Aber Rohheitsdelikte und Fahrraddiebstähle haben zugenommen, wie aus der Kriminalitätsstatistik für 2022 hervorgeht.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wer sein Fahrrad liebt, der schließt e...h in Denzlingen. Dazu rät die Polizei.  | Foto: Thomas Kunz
1/2
Wer sein Fahrrad liebt, der schließt es so sicher wie möglich ab – auch in Denzlingen. Dazu rät die Polizei. Foto: Thomas Kunz
Die Gemeinde Denzlingen ist keine Verbrechenshochburg. Das wurde beim Kriminalitätsbericht 2022 von Frank Stöhr, Leiter des Polizeireviers Waldkirch, in der jüngsten Gemeinderatssitzung deutlich. Tötungsdelikte gab es im vergangenen Jahr keine, Wohnungseinbrüche nur sehr wenige, Fahrraddiebstähle jedoch viele.
"Wir sind hier in der Region noch sehr weit weg von ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Frank Stöhr, Mach' Blau, Willi Kieninger

Weitere Artikel