Händler halten den Atem an

Opel-Autohäuser der Region blicken gebannt auf den Hersteller.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

"Wir erfahren die Neuigkeiten zu Opel auch nur aus der Zeitung." Peter Skaigirski, der in Umkirch die Fahrzeuge des krisengeschüttelten Autoherstellers aus Rüsselsheim vertreibt und drei Mitarbeiter beschäftigt, klingt ziemlich ernüchtert, was den Informationsaustausch mit seinem wichtigsten Geschäftspartner betrifft. Er ist einer von einem guten Dutzend Opel-Händler im Raum Freiburg, die derzeit mit Bangen die Gespräche zur Zukunft des Autobauers zwischen dem Management und und Spitzenpolitikern verfolgen. Mancher hat sich angesichts der Lage ganz aufs Schweigen verlegt.

"Dazu will ich mich nicht äußern." Tobias Ehret, Betriebsleiter beim Auto-Center-Süd in Freiburg-St. Georgen, ist extrem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Tobias Ehret, Richard Meyer, Peter Skaigirski

Weitere Artikel