Hacker will sich über Politiker-Aussagen geärgert haben
Deshalb habe der 20-jährige Schüler deren private Daten veröffentlicht. Das BKA kann bisher "kein dominantes politisches Motiv" feststellen. Dennoch wird der Fall politische Konsequenzen haben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der 20-jährige Schüler soll die Daten von etwa 1000 Politikern und Personen des öffentlichen Lebens veröffentlicht haben (Symbolbild). Foto: dpa
Hinter dem bundesweiten Cyberangriff steckt nach den Ermittlungen der Behörden ein 20-jähriger Schüler, der seinem Ärger auf Politiker und Prominente Luft machen wollte. Der Hacker aus Hessen habe sich gezielt Opfer ausgesucht, deren Äußerungen ihm missfallen hätten, sagte Oberstaatsanwalt Georg Ungefuk von der Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT)am ...