Gutmütigkeit ausgenutzt
Immer wieder Betrüger unterwegs / Polizei warnt davor, Unbekannte mit nach Hause zu nehmen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ORTENAU (BZ) Die Masche ist nicht neu, aber scheinbar immer wieder erfolgreich: Ältere Mitbürger werden dabei im wahrsten Sinne des Wortes getäuscht und über den Tisch gezogen. Die Täter geben sich als scheinbar biedere Menschen aus, verwickeln die Leute in ein Gespräch, lassen sich Geld wechseln und baldowern auf diese Art und Weise das Versteck aus. Dieses räumen sie leer, bevor sie unerkannt verschwinden. In der Ortenau sind allein in diesem Jahr bereits acht Fälle bekannt geworden, bei denen die Täter Hunderte von Euro erbeuteten.
Der jüngste Fall ereignete sich Ende vergangener Woche in der südlichen Ortenau. Ein 90 Jahre alter gehbehinderter Rentner war auf dem Weg in seine Wohnung, als er von ...