Gutes Jahr für "die Musik"

In der Hauptversammlung des Musikvereins Prechtal gab es besonderes Lob für die Jugend.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Was wäre der Musikverein Prechtal ohne...diesjährigen Hauptversammlung geehrt.   | Foto: Karin Heiss
Was wäre der Musikverein Prechtal ohne seine langjährigen Förderer? Über 100 wurden für ihre 25- bis 60-jährige Treue in der diesjährigen Hauptversammlung geehrt. Foto: Karin Heiss

ELZACH. Ein gutes Jahr liegt hinter dem Musikverein Prechtal, hieß es in der Hauptversammlung im Gasthaus "Krone-Ladhof". Einen Beitrag zum Fortbestehen des Vereins leisten auch die vielen langjährigen Förderer. So dankte der Vorstand über 100 passiven Mitgliedern (für 25- bis 60-jährige Mitgliedschaften) für ihre Treue, wie Vorsitzender Daniel Schätzle betonte.

Vom Auftritts- und Probenpensum her sei es zwar "ein normales" Jahr gewesen, dafür gab es einen "Hochzeitsmarathon": Mehrere Mitglieder traten im Sommer der Reihe nach in den Bund der Ehe, ihre Traugottesdienste gestaltete der Musikverein mit und es gab auch noch Ständchen daheim bei ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Nikolaus Dufner, Waltraud Wolff, Frank Wernet

Weitere Artikel