Guter Start für den FC Langenwinkel

Ein Jahr voller Herausforderungen hat der neu gegründete FC Langenwinkel hinter sich. Der Vorsitzende Eugen Paustian hat bei der Hauptversammlung eine positive Bilanz gezogen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die größte Herausforderung für den Vorstand des neu gegründeten Vereins sei die Unkenntnis drüber gewesen, dass niemand so richtig bewusst war, was auf die Verantwortlichen und Vereinsgründer so alles zukomme, gestand der Vorsitzende laut dem Pressebericht. Gleichzeitig betonte er, den Schritt nicht bereut zu haben.

Knapp ein Jahr nach der Gründung gehören dem FC Langenwinkel 120 Mitglieder an, davon sind 100 Aktive. Auch sportlich sei der Verein gut aus den Startlöchern gekommen. In kurzer Zeit konnten fünf Jugendmannschaften und eine Seniorenmannschaft auf die Beine gestellt werden. Während die Senioren bei den Spielergebnissen noch Luft nach oben haben, konnten drei Jugendteams bereits beachtliche Erfolge verbuchen. Die D-Jugendlichen wurden in ihrer Spielklasse ungeschlagen Herbstmeister, die E-Jugend errang bei einem Turnier in Spanien den zweiten und die D-Jugend den dritten Platz.

Ortsvorsteherin Annerose Deusch würdigte den Mut der Verantwortlichen, mit der Gründung des Vereins den Jugendlichen im Stadtteil die Möglichkeit geboten zuhaben, ihr Fußball-Hobby auszuleben. Ein Lob der Ortsvorsteherin galt dem aktuellen Vorstand für die Zusage, sich aktiv am Langenwinkler Vereinsleben zu beteiligen.
Schlagworte: Annerose Deusch, Eugen Paustian
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel