Gutbürgerliche treffen auf den Zirkus

Premiere von "Das Feuerwerk" begeistert mit anspruchsvollen Gesangsparts und artistischen Szenen / Aufführungen bis 3. Oktober.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wenn biedere Tanten und Onkel zu Raubk...mödie „Das Feuerwerk“ zu.   | Foto: Roswitha Frey
Wenn biedere Tanten und Onkel zu Raubkatzen und Clowns werden: Turbulent geht es in der musikalischen Komödie „Das Feuerwerk“ zu. Foto: Roswitha Frey

RHEINFELDEN. Was bei einem Familienfest alles passieren kann, wenn ein Überraschungsgast hineinplatzt, wird in der musikalischen Komödie "Das Feuerwerk" aufs Vergnüglichste vorgeführt. Mit diesem amüsanten Stück von Paul Burkhard unter Regie von Dietmar Fulde und musikalischer Leitung von Pia Durandi hatte die Volkskunstbühne eine viel beklatschte Premiere. Das Publikum erlebt eine aufwändige, einfallsreich inszenierte Musiktheater-Produktion mit erfrischendem komödiantischem Spiel, schwungvollen Liedern und echten Zirkusnummern!

"O die schrecklichen Verwandten!" heißt es im ersten Lied, als alles gerichtet wird für das Geburtstagsfest im Hause des Fabrikanten Oberholzer: Die resolute Köchin (Doris Hüfner) bringt die Torte herein, nacheinander trudeln die Tanten und Onkel ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Töchterchen Anna, Hermann Seidel, Pantoffelhelden Gustav

Weitere Artikel