Gut fürs Geschäft
DIE WEHRATALSTRASSE TODTMOOS – WEHR, FOLGE 3: Straße eröffnete neue Möglichkeiten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

TODTMOOS. Rund 160 Jahre gibt es sie jetzt: die Wehratalstraße zwischen Todtmoos und Wehr. Und in dieser Zeit hat sich einiges verändert, wie unsere kleine Serie zeigen wird. Einiges ist aber heute noch so aktuell wie noch vor mehr als 100 Jahren.
Die Wehra entwässert ein Gebiet von etwa 120 Quadratkilometer und nimmt dabei bis zur Mündung in den Rhein 69 größere und kleinere Bäche mit auf ihren weiteren Lauf. In Todtmoos sind es unter anderen der Rotmoosbach, Neusägebach und Rüttlebächle sowie der vom ...