Grünheide und die grünen Autos

BZ-Plus Tesla will eine riesige Fabrik in der Brandenburger Provinz bauen – dafür muss Waldfläche in der Größenordnung von 420 Fußballfeldern gerodet werden.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Links auf dem Bild ist die Autobahn zu...plant Tesla den Bau der großen Fabrik.  | Foto: Patrick Pleul
Links auf dem Bild ist die Autobahn zu sehen. In dem Waldgebiet rechts davon plant Tesla den Bau der großen Fabrik. Foto: Patrick Pleul
Das Unterholz knackt als Eberhard Rüdiger durch den Kiefernwald nahe der Gemeinde Grünheide stapft. Er kommt nur langsam voran, der Boden ist von saftig grünem Moos bedeckt. Immer wieder muss der Naturschützer verrotteten Baumstümpfen ausweichen, um nicht zu stolpern. Er erklärt, die Monokultur sei ein Nutzwald, der immer wieder abgeholzt und aufgeforstet würde. Auch sei er die Heimat von Wildschweinen, Rehen und Hirschen. Seine Worte werden vom Verkehrslärm der nahen A 10 untermalt.
Im Wald der Gemeinde Grünheide will der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Eberhard Rüdiger, Elon Musk, Arne Christiani

Weitere Artikel