Bundestagswahl

Grünen-Wahlparty in Freiburg: Wo Freud und Leid nah beieinander liegen

Die ersten Hochrechnungen auf Bundesebene sorgen für enttäuschte Gesichter bei der Grünen-Wahlparty. Die Nachricht, dass Chantal Kopf das Direktmandat verteidigen kann, versetzt die Mitglieder dann aber doch noch in Feierlaune.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Blumen für die Siegerin: Als feststeht...erteidigen kann, strahlt Chantal Kopf.  | Foto: Kathrin Blum
Blumen für die Siegerin: Als feststeht, dass sie ihr Mandat verteidigen kann, strahlt Chantal Kopf. Foto: Kathrin Blum

Die Grünen haben sich mehr erhofft – zumindest vom Bundesergebnis. Das wird bei der Wahlparty der Kreisverbände Freiburg und Breisgau-Hochschwarzwald am Sonntagabend im Gasthaus Waldsee deutlich. Noch bevor die erste Hochrechnung über die Leinwand läuft, kündigt Vorstandsmitglied Carsten Drecoll Sekt an – bio und regional versteht sich. Doch Feierlaune will beim Blick auf die ersten Ergebnisse nicht so recht aufkommen. Erstmal herrscht Schweigen, blickt man in betretene Gesichter angesichts der verlorenen Prozentpunkte. Dafür applaudieren einige Mitglieder für das Ergebnis der Linken.

Als eine Dreiviertelstunde später die ersten Freiburger Ergebnisse eintrudeln, bessert sich die Stimmung und der Sekt schmeckt doch noch. Die Vorstandsmitglieder und die Bundestagsabgeordnete Chantal Kopf loben die Mitglieder für den engagierten und intensiven Wahlkampf, in dem sie an 31.000 Haustüren geklingelt haben, und bringen ihre Freude darüber zum Ausdruck, dass die Grünen in den vergangenen Wochen und Monaten in der Region viele neue Mitglieder gewinnen konnten.

Beifall gibt's von den Gästen der Wahlparty für Robert Habeck, als er im ARD-Interview auf der Leinwand zu sehen ist, und für die hohe Wahlbeteiligung. Buh-Rufe gibt's für CDU-, FDP- und AfD-Vertreter, die vor der Kamera das Wort ergreifen.

Bis endgültig klar ist, dass Chantal Kopf ihr Bundestagsmandat verteidigen kann, ist es fast 21 Uhr und ein Teil der Gäste schon nach Hause gegangen. Auch deshalb, weil unter den Feiernden einige Familien mit Kindern waren, die ins Bett mussten. Die Verbliebenen bejubeln Kopf umso euphorischer, überhäufen die 29-Jährige mit Glückwünschen und bitten um Selfies mit ihr. Eine der Gratulantinnen ist die grüne Landtagsabgeordnete Nadyne Saint-Cast, die sich über das Freiburger Ergebnis freut und hofft, dass eine stabile Regierung zustande kommt. Chantal Kopf bedankt sich am Ende sichtlich ergriffen für das Vertrauen und verspricht, ihr Mandat mit Leidenschaft fortzusetzen und grüne Themen voranzubringen.

PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Auszählung, Wahlpartys, Ergebnisse

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Yannick Bury gewinnt im Wahlkreis Emmendingen-Lahr. Die SPD bleibt mit Johannes Fechner zweitstärkste Kraft. In der Stadt Lahr holt die AfD die meisten Stimmen, die SPD in Emmendingen.

Von Philipp Peters, Markus Zimmermann, Bastian Bernhardt, Michael Sträter, Ulrike Sträter, Mark Alexander, Ulrike Derndinger, Benedikt Hecht