Grüne bremsen Flugplatzträume aus
Vertreter der Landtagsfraktion haben sich über Möglichkeiten und Chancen einer Nutzung des Areals einen Eindruck verschafft.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LAHR. Logistikzentrum, Forschungsstandort oder doch eher Fracht- und Passagierflughafen? Beim Besuch von Vertretern der Grünen-Landtagsfraktion auf dem Lahrer Flugplatz standen gestern am Ende die verschiedenen Wunschvorstellungen zur Entwicklung des Areals doch eher konträr gegeneinander. Erklärtes Ziel der Delegation war es, Informationen vor Ort einzuholen, um die verkehrs- und wirtschaftspolitischen Chancen des Standorts selbst in Augenschein zu nehmen.
Dass es unterschiedliche Auffassung zur Nutzung des Flugplatzareals gibt, daraus wollte Oberbürgermeister Müller beim abschließenden Pressegespräch keinen Hehl machen. Während die Mehrheit der Gemeinderäte in Lahr und Friesenheim und ...