Bundestag
Die Wahlergebnisse in den elf Gemeinden der BZ-Markgräflerland in der Kurzanalyse
Die CDU ist klarer Gewinner der Bundestagswahl 2025 – auch in den Städten und Gemeinden zwischen Bad Bellingen und Eschbach. Doch es gibt durchaus lokale Unterschiede. Ein Überblick.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Müllheim: Grüne bleiben auf Platz zwei
Wie schon 2021 sind die Grünen zweitstärkste politische Kraft in Müllheim. Das schaffen sie allerdings nur noch mit 18,5 statt damals 23,1 Prozent. Lagen vor dreieinhalb Jahren CDU, SPD und Grüne noch relativ nah beieinander, hat sich die CDU nun deutlich abgesetzt. Sie steigert sich von 21,3 auf 26,6 Prozent in Müllheim – was im Markgräflerland indes eher ein schlechter Wert ist.
Desaströs ist das Ergebnis der SPD. Die Wahlgewinnerin von 2021 mit 23,4 Prozent ist mit heuer nur noch 15,4 Prozent in der Stadt nur noch viertstärkste politische Kraft – noch hinter der AfD, die eine Riesensatz von 6,8 auf auf 16,9 Prozent macht. Die Linke verbucht mit 7,9 Prozent ein für das Markgräflerland recht ordentliches Ergebnis, das BSW überschreitet mit 5,2 ...