Bundestag

Mit Häs, Siegel und Hai-Schlappen – so lief der Wahltag im Markgräflerland

BZ-Plus Die vielen Wahlhelfer im Markgräflerland haben dafür gesorgt, dass bei der Bundestagswahl alles glatt über die Bühne ging. Neuenburgs Bürgermeister hofft auf neues Vertrauen in die Politik.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Jetzt gilt’s: eine Müllheimer Bürgerin bei der Stimmabgabe im Rathaus  | Foto: Volker Münch
1/15
Jetzt gilt’s: eine Müllheimer Bürgerin bei der Stimmabgabe im Rathaus Foto: Volker Münch
Die Bundestagswahl 2025 ist Geschichte. Die BZ hat am Sonntag Wahllokale in den größten Gemeinden der BZ-Markgräflerland besucht – und ihre Eindrücke festgehalten.
Müllheim
Das Atrium des Müllheimer Rathauses ist an diesem Abend ein großer Auszählungsapparat. Im Erdgeschoss wird der Wahlbezirk des Rathauses selbst gezählt, in den umlaufenden Galerien der oberen Stockwerke die Briefwahlbezirke. Hauptdezernent Dominik ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hauptdezernent Dominik Fröhlin, Colin Karstens, Alfred Schneider

Weitere Artikel