Sparkassen-Stiftung

Die Gewinnerin der Markgräfler Kunstpreises 2025 steht fest

Der Kunstpreis der Stiftung der Sparkasse Markgräflerland zur Förderung von Kunst und Kultur geht an Gabriela Morschett. Die Müllheimer Künstlerin zeichnet sich durch einen ganz eigenen Stil aus.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Gabriela Morschett bei der Arbeit in ihrem Atelier  | Foto: Privat
Gabriela Morschett bei der Arbeit in ihrem Atelier Foto: Privat
Gabriela Morschett wurde 1955 in Stettin/Polen geboren, ist in Berlin und Ettlingen aufgewachsen und studierte an der Freien Hochschule für Bildende Kunst und Grafikdesign in Freiburg. Seit 1983 ist sie in Müllheim im Markgräflerland zuhause, ihr Atelier ist im Ortsteil Vögisheim.

Schwarze Linien als kontraststarke Mittel

"Die schwarze Linie ist das wichtigste Ausdrucksmittel von Gabriela Morschett. Entsprechend sind die meisten ihrer Werke tiefschwarz und bis in ihre feinsten Verwebungen kontrastreich und von hoher Brillanz", schreibt die Kunst-Stiftung der Sparkasse Markgräflerland in einer Pressemitteilung zur Verleihung des diesjährigen Kunstpreises. In den räumlich wirkenden Zeichnungen finden neben schwarzer Tusche auch farbige und mitunter weiße Tusche sowie Graphitstifte Verwendung. Auch ihre Plastiken, die sie aus schwarzgeglühtem Eisendraht verschiedener Stärke gestaltet, verstehe die Künstlerin als dreidimensionale Linienzeichnungen. Feine Schattenwürfe erweitern die räumliche Wirkung.

Der mit 5.000 Euro dotierte Markgräfler Kunstpreis wird alle ein bis zwei Jahre von der Stiftung der Sparkasse Markgräflerland zur Förderung von Kunst und Kultur an regionale Künstlerinnen und Künstler verliehen. 1993 hatte Gabriela Morschett schon einmal den Kunstförderpreis der Sparkassenstiftung erhalten. Seit der Gründung der Stiftung im Jahr 1987 wurden – mit dem diesjährigen Preis – Preisgelder in Höhe von 220.900 Euro für den Markgräfler Kunstpreis und Kunstförderpreis der Sparkassenstiftung ausbezahlt. In der Sparte der Bildenden Kunst wurden bislang 25 Preisträgerinnen und -träger sowie elf Förderpreisträgerinnen und -träger geehrt.

Eine eigene Ausstellung im Markgräfler Museum

Das Markgräfler Museum Müllheim, das bereits Werke der Künstlerin im Bestand hat, widmet Gabriela Morschett vom 13. November 2025 bis zum 1. Februar 2026 in Zusammenarbeit mit der Stiftung eine Einzelausstellung, in der Zeichnungen, Radierungen und dreidimensionale Plastiken zu sehen sind. Der Titel der Werkschau lautet "Denken": "Ihre abstrakten Liniengebilde können wie Denkprozesse, Denkmuster und Gedankenbilder interpretiert werden", heißt es in der Pressemitteilung. Die Preisverleihung soll am 12. November 2025 im Rahmen der Vernissage erfolgen. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Schlagworte: Gabriela Morschett
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel