Große Mehrheit für Schulplanung

Ausbau der Gemeinschaftsschule hat Priorität / Antrag für drittes Gymnasium / Gegenstimmen nur aus den Reihen der Grünen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

LÖRRACH. Die Schulentwicklungsplanung ist beschlossene Sache. Die vier Kernpunkte des Pakets sind, ein neues Gymnasium in der Neumatt einzurichten, die Gemeinschaftsschule an jetziger Stelle auszubauen, bei der Hellbergschule in Brombach eine Realschule zu etablieren und den Campus Rosenfels in seiner jetzigen Zusammensetzung unangetastet zu belassen. Gegenstimmen zum Gesamtpaket gab es am Donnerstagabend im Gemeinderat nur aus den Reihen der Grünen.

Kurzfristig wurde der Beschlussvorschlag durch einen Passus ergänzt, der den Ausbau der Gemeinschaftsschule mit Planungen bereits ab 2017 vorsieht. Durch diese Präzisierung im Vergleich zur Vorberatung im Ausschuss ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ulrich Lusche, Leonie Wiesiollek, Gerd Wernthaler

Weitere Artikel