Grippe-Impfung mit Lücken
Erkrankungen im Landkreis nehmen zu / Verbreiteter Viren-Stamm fehlt bei der Regelimpfung.
Julian Kares
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

KREIS WALDSHUT. Die Grippewelle geht derzeit auch im Landkreis Waldshut um. Das Gesundheitsamt registrierte im Kreis seit Jahresbeginn 122 Grippefälle, die auch unter der Bezeichnung Influenza bekannt ist. Im Waldshuter Spital sind seit Anfang des Jahres 153 Patienten getestet worden, 54 Patienten trugen den Grippevirus in sich. "Wir haben gefühlt deutlich mehr Fälle der Influenza", sagt Stephan Dette. "In der vergangenen Woche hatten wir zwei schwere Fälle, bei denen ein Aufenthalt auf der Intensivstation vonnöten war", führt der Chefarzt der medizinischen Klinik 2 weiter aus.
Besonders die diesjährige Regelimpfung, bezahlt von den Krankenkassen, steht im Fokus. "Derzeit wird der Impfstoff verwendet, der lediglich gegen drei Grippestämme wirksam ...