Grenzgänger und ihre Kunst
Das Projekt von Menschen mit Psychiatrieerfahrung ist noch bis 28. Oktober zu sehen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LAHR. Viele Interessierte waren am Sonntag zur Vernissage der Wanderausstellung "Grenzgänger" in den Schlachthof gekommen. Es handelt sich um ein Kunstprojekt von Menschen mit Psychiatrieerfahrung. Vier Ateliers, davon zwei aus Deutschland, je eines aus der Schweiz und Italien zeigen mit Gemälden, Zeichnungen und Skulpturen und Objekten ein breites Spektrum an Außenseiter-Kunst.
Nach Freiburg ist Lahr die zweite Station der Ausstellung. Im kleinen Nebengebäude des Schlachthofs ist ein Teil der Arbeiten zu begutachten: Große bunte, fröhlich anmutende Gemälde neben ...