Internetkonzern
Google: Minister Gabriel fordert schärfere Regulierung
Die Bundesregierung legt sich mit Google an: Wirtschaftsminister Gabriel hat eine drastisch schärfere Regulierung des Internetkonzerns gefordert und sogar eine Zerschlagung ins Gespräch gebracht.
dpa
Sa, 17. Mai 2014, 0:00 Uhr
Wirtschaft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Google steht derzeit scharf in der Kritik. | Foto: AFP Google steht derzeit scharf in der Kritik. | Foto: AFP](https://ais.badische-zeitung.de/piece/05/10/5e/60/84958816-w-640.jpg)
Das Unternehmen reagierte mit Unverständnis. EU-Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia will unterdessen das Brüsseler Kartellverfahren gegen Google trotz neuer Beschwerden nach dem Sommer abschließen und betrachtet die Zugeständnisse des Konzerns als ausreichend.
Wirtschaftsministerium und Bundeskartellamt prüften, ob Google seine marktbeherrschende Stellung missbrauche, schrieb Gabriel in einem Beitrag für die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Es müsse geklärt werden, ob durch die ...