Der Glanz ist leicht verblasst: Nachdem der Goldpreis wegen der Finanz- und Wirtschaftskrise im vergangenen Jahr um 30 Prozent zugelegt und Anfang Dezember ein neues Rekordhoch erreichte, geht er nun nach unten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Goldmünzen und -barren waren bis vor kurzem die Lieblinge der Anleger. Nun wird zahlreichen Investoren wegen der enorm hohen Preise mulmig. Sie verkaufen. Foto: dpa
FRANKFURT. Mittlerweile ist der Preis des Goldes um mehr als 100 Dollar je Feinunze gefallen – auf den niedrigsten Stand seit Ende Oktober. Experten wie Wolfgang Wrzesniok-Roßbach vom Hanauer Edelmetallhändler Heraeus raten ...