Goethe-Grüße aus Emmendingen
Kulturpreisträger Peter Thomann schlägt vor, bei der Bebauung des Kaufhaus-Areals stadtgeschichtliche Elemente einzubauen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
EMMENDINGEN. Kommende Woche will Investor Hans-Peter Unmüßig seine Pläne für das Areal des ehemaligen Kaufhauses Krauss beim Wirtschaftsbankett der Stadt vorstellen. Was er bisher in Gemeinderat und Bürgerbeteiligung gezeigt hat, ist ein imposantes Wohn- und Geschäftsareal, ein ganz neues Quartier mit kleinem Platz und offener Verbindung zum Marktplatz. Für Kulturpreisträger Peter Thomann stellt sich die Frage, ob bei diesem Zukunftsprojekt nicht Emmendingens Geschichte sichtbar werden könnte – was aber Umplanungen erfordern würde.
DIE AKTUELLEN PLÄNENicht dass die Pläne schon zementiert wären, das hatten die Unmüßig-Vertreter hervorgehoben: Sie sind vorerst eine Idee, eine Vision, die ein Bild davon liefert, was nach dem Abriss des maroden Kaufhausgebäudes entstehen könnte. Allerdings war dieser Hinweis wohl mehr auf die Machbarkeit bezogen; ...