Glocken läuten ökumenisch
Rosa Giampapa-Raps und Cosmina Nödinger-Samarra stellen die beiden Haltinger Kirchen vor.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WEIL AM RHEIN-HALTINGEN. Zwei Kirchen, zwei Geschichten: Die beiden neu ausgebildeten Stadtführerinnen Rosa Giampapa-Raps und Cosmina Nödinger-Sammarra haben Wissenswertes über die Haltinger Kirchen St. Maria und St. Georg erzählt. Die VHS hatte die Führung organisiert, zu der am Sonntagnachmittag 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gekommen sind.
Ein "absolutes Wunschkind" sei die Kirche St. Maria gewesen, sagt Rosa Giampapa-Raps, bevor sie die Gruppe der Zuhörer ins Innere der Kirche leitet. 400 Jahre lang haben die Haltinger Katholiken im eigenen Ort keine Kirche ...