Mit Gewinn leben
Gilt bei Produkten, die im EU-Ausland gekauft wurden, die gesetzlichen Gewährleistung?
Timo W. kaufte in Spanien ein Notebook für 599 Euro – ein Schnäppchen, nach seiner Einschätzung. Doch zurück in Deutschland fing der Bildschirm an zu flackern.
Sa, 14. Sep 2013, 0:00 Uhr
Geld & Finanzen
Thema: Mit Gewinn leben
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
