Steuerreform

Gewinner und Verlierer: Bad Bellingen legt Hebesätze für Grundsteuer neu fest

BZ-Abo Die Grundsteuerreform ist auch in Bad Bellingen angekommen. Rat und Verwaltung war es wichtig, dass die Gemeinde dadurch in Summe nicht mehr einnimmt als bisher. Individuell gibt es aber einige Schwankungen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Kurort Bad Bellingen hat in den ve... neue Grundsteuerzahlungen einstellen.  | Foto: Jutta Schütz
Der Kurort Bad Bellingen hat in den vergangenen Jahren viel Zuzug erlebt. Viele der Neubürger, aber auch der Alteingesessenen müssen sich nun auf neue Grundsteuerzahlungen einstellen. Foto: Jutta Schütz
Hintergrund ist die Grundsteuerreform, die ab dem 1. Januar 2025 in Kraft tritt und Änderungen bei der Berechnung der Grundsteuer notwendig macht, da die bisherigen Regelungen zur Bewertung der Grundsteuer verfassungswidrig waren. Mit den neuen Regelungen will Bad Bellingen die Grundlagen für eine gerechte und stabile Besteuerung schaffen, die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Frank Spiegelhalter

Weitere Artikel