Ausbildung
Gewerbeschule Schopfheim lädt Schüler und Eltern zum Informationstag
Die Gewerbeschule Schopfheim veranstaltet einen Tag der offenen Tür. Schüler können sich dabei etwa über die Ausbildungsvorbereitung und die einjährigen Berufsfachschulen Holz und Metall informieren.
Mo, 10. Feb 2025, 15:56 Uhr
Schopfheim
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Gewerbeschule öffnet ihre Türen: Am 22. Februar, 10 bis 12 Uhr, möchte sie Eltern und Schülern einen umfassenden Einblick in die Vollzeitschularten bieten. Die beworbenen Schularten der Ausbildungsvorbereitung (AV), der einjährigen Berufsfachschulen Holz (1BFZ) und Metall (1BFM) und das einjährige technische Berufskolleg (1BK1T) richte sich an verschiedene Zielgruppen und biete individuelle Bildungswege, so die Organisatoren des Schnuppertages.
Für Schüler ohne Hauptschulabschluss oder jene, die ihn verbessern möchten, stünden die AV-Klassen (Ausbildungsvorbereitung Arbeit und Beruf) im Fokus. Ziel sei, einen dem Hauptschulabschluss gleichwertigen Abschluss zu erreichen und gleichzeitig die Berufsfelder Bau, Metall, Holz und Farbe praxisnah zu erkunden. Schüler mit Hauptschul- oder Realschulabschluss könnten sich über die einjährige Berufsfachschule Holz oder Metall informieren, sie seien die ideale Grundlage für eine spätere Berufsausbildung. Unter gewissen Voraussetzungen werde der Besuch einer Berufsfachschule als erstes Ausbildungsjahr anerkannt. Schüler mit Realschulabschluss könnten außerdem das einjährige Berufskolleg plus Wirtschaft kennenlernen.
Neben den Inhalten eines gewerblichen Berufskollegs würden zusätzlich wirtschaftliche Grundlagen vermittelt, so die Veranstalter. Beim Besuch dieser Schulart sei es möglich, in einem weiteren Jahr die Fachhochschulreife zu erlangen. In den vergangenen Jahren seien die Berufsfachschulen Holz und Metall auch bei Abiturienten immer beliebter geworden.
Insgesamt sei der Informationstag die ideale Plattform, um sich über die verschiedenen Bildungsmöglichkeiten zu informieren, individuelle Fragen mit Lehrern zu besprechen und sich von aktuellen Schülerinnen und Schülern persönlich beraten zu lassen. Die Veranstaltung findet an einem Samstag statt, damit auch berufstätige Eltern ihre Kinder begleiten können. Die Gewerbeschule freut sich darauf, interessierten Schülern und ihren Eltern einen informativen Tag zu bieten und sie auf dem Weg zu einer erfolgreichen beruflichen Zukunft zu begleiten.
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
die Kommentarfunktion ist aktuell geschlossen, es können keine neuen Kommentare veröffentlicht werden.
Öffnungszeiten der Kommentarfunktion:
Montag bis Sonntag 6:00 Uhr - 00:00 Uhr