Wie Schopfheims Autohändler einen Weg aus der Krise finden wollen
Die Automobilkrise macht vor den Schopfheimer Autohändlern nicht Halt. Mit dem Autopark Böhler schlägt ein traditionsreicher Betrieb jetzt einen neuen Kurs ein. Warum? Und wie geht’s anderen Autohäusern?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
In Schopfheim gibt es immer noch eine ganze Reihe von Autohäusern – auch inhabergeführte mit langer Tradition – wiewohl sich die Reihen ein wenig gelichtet haben. Im Sommer 2023 zog BMW-Gottstein komplett nach Binzen um. Gottstein hatte 1999 das Autohaus Bartels übernommen. Die Kestenholz-Gruppe aus der Schweiz übernahm im März 2024 das 1967 von Horst Lehmann gegründete Mercedes-Benz-Autohaus Lehmann. Angesichts der anhaltenden Autokrise stellt sich die Frage: Wie geht's den ...