Geteilter Schmerz - halber Schmerz

Ettenheimer Selbsthilfegruppe wurde ins Leben gerufen / Der Ortenaukreis ist auf diesem Sektor ein "Notstandsgebiet".  2 min

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

ETTENHEIM. Geteiltes Leid, halbes Leid - geteilter Schmerz, halber Schmerz: Dass diese Formulierung ein Stück weit ihre Berechtigung hat, das wissen all jene, die bereits in einer Selbsthilfegruppe oder fachkundigen Therapie die wohl tuende Wirkung des Erfahrungs-, Wissens- und Gedankenaustauschs, des Gesprächs erlebt haben.

Zwei von ihnen, die bisher nach gesundheitlicher Odyssee der Schmerz-Selbsthilfegruppe Offenburg beigewohnt haben, haben nun die Initiative ergriffen und eine solche Selbsthilfegruppe in Angliederung an die Deutsche Schmerzliga ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Leo Schaub, Andreas Frei, Margot Heiler

Weitere Artikel